Zum Hauptinhalt springen

Übung macht den Meister?

Übung macht den Meister

Neuroplastizität: Die Anpassung des Gehirns

Unser Gehirn ist plastisch, was bedeutet, dass es sich durch wiederholtes Lernen und Üben anpassen und verändern kann. Dieser Prozess, bekannt als Neuroplastizität , ermöglicht es dem Gehirn, neue neuronale Verbindungen zu bilden und zu stärken. Durch regelmäßiges Üben werden diese Verbindungen immer effizienter. Das heißt, je mehr Sie eine Fertigkeit üben, desto einfacher und schneller wird Ihr Gehirn, diese Fertigkeit abrufen und ausführen können.

Teil 3 Meisterpruefung

Der "10.000-Stunden-Mythos" und die Bedeutung der Qualität der Übung

Ein oft zitierter Punkt in Bezug auf das Erlernen von Fähigkeiten ist die sogenannte 10.000-Stunden-Regel, die besagt, dass man 10.000 Stunden Übung benötigt, um in einem Bereich Meisterschaft zu erlangen. Neuere Forschung legt jedoch nahe, dass nicht die reine Anzahl der Übungsstunden entscheidend ist, sondern die Qualität und Konzentration während des Übens. In unserem Übungskurs achten wir daher darauf, dass jede Übung auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Durch das direkte Feedback ("richtig oder falsch") können Sie bewusst und fokussiert üben.

Langfristiges Gedächtnis und Automatisierung

Durch wiederholtes Üben gelangt das erlernte Wissen und die erlernten Fertigkeiten schließlich in das Langzeitgedächtnis, wodurch sie auch unter Druck oder in Stresssituationen leicht abgerufen werden können. Dieser Prozess der Automatisierung ist entscheidend für die Meisterschaft: Wenn Sie eine Fertigkeit so oft geübt haben, dass sie "in Fleich und Blut übergeht", sind Sie in der Lage, diese Fertigkeit nahezu mühelos und fehlerfrei anzuwenden.

Denker - Meister Teil 3

Das Modell der "Deliberate Practice"

Ein zentrales Konzept in der Forschung über hervorragende Leistungen ist das Modell der  gezielten Übungen (deliberate practice). Dieses Modell, das unter anderem von dem Psychologen K. Anders Ericsson populär gemacht wurde, besagt, dass nicht jede Form von Übung gleich effektiv ist. Stattdessen kommt es auf eine bewusste, systematische und zielgerichtete Übung an, bei der die Lernbereiche ihre Fähigkeiten verbessern. In unserem Meister Teil 3 - Übungskurs legen wir genau hier an: Wir bieten strukturierte und maßgeschneiderte Übungen, die darauf abzielen, Ihre spezifischen Fähigkeiten zu schärfen.

optimal und frustfrei lernen fuer Teil 3

Fazit: "Übung macht den Meister"

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kontinuierliche, gezielte und bewusst durchgeführte Übungen nachweislich der Schlüssel zur Meisterschaft in jedem Bereich sind. In unserem „Meister-Teil-3-Übungskurs“ (60 oder 180 Tage) bieten wir Ihnen die ideale Lernplattform, um ihre Fähigkeiten in den Handlungsfeldern 1, 2 und 3 systematisch und nachhaltig zu verbessern. Nutzen Sie die wissenschaftlich belegten Prinzipien der Neuroplastizität und der gezielten Übungen, um Ihre Meisterschaft zu erreichen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.